Produkt zum Begriff Beerholms-Vorstellung-Kehlmann-Daniel:
-
Kehlmann, Daniel: Daniel Kehlmann über Leo Perutz
Daniel Kehlmann über Leo Perutz , Es ist eine unglaubliche Entdeckungsreise. Daniel Kehlmann, Autor des Weltbestsellers »Die Vermessung der Welt« und des historischen Zauberromans »Tyll«, führt uns tief hinein in das Werk des unbekanntesten Großmeisters der deutschen Literatur: Leo Perutz. Voller Verehrung, Begeisterung und mit tiefer Kenntnis stellt uns Kehlmann die Bücher jenes Mannes vor, der 1882 in Prag zur Welt kam, in Wien studierte, in Kaffeehäusern schrieb und in derselben Versicherungsanstalt wie Franz Kafka sein Brot verdiente. Leo Perutz war ein bedeutender Vertreter sowohl der großen osteuropäisch-jüdischen Erzähltradition als auch der Wiener Moderne. Sein Meisterwerk ist der Roman »Nachts unter der steinernen Brücke«. Kehlmann beschreibt eindrücklich, welch tiefe Spuren Perutz in seinem eigenen Werk hinterlassen hat. Und teilt mit uns seine Verblüffung darüber, dass dieser Mann heute nicht zu den berühmtesten Romanciers seiner Sprache gehört. Mit diesem Buch könnte sich das ändern. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Lichtspiel (Kehlmann, Daniel)
Lichtspiel , Einer der Größten des Kinos, vielleicht der größte Regisseur seiner Epoche: Zur Machtergreifung dreht G.W. Pabst in Frankreich; vor den Gräueln des neuen Deutschlands flieht er nach Hollywood. Aber unter der blendenden Sonne Kaliforniens sieht der weltberühmte Regisseur mit einem Mal aus wie ein Zwerg. Nicht einmal Greta Garbo, die er unsterblich gemacht hat, kann ihm helfen. Und so findet Pabst sich, fast wie ohne eigenes Zutun, in seiner Heimat Österreich wieder, die nun Ostmark heißt. Die barbarische Natur des Regimes spürt die heimgekehrte Familie mit aller Deutlichkeit. Doch der Propagandaminister in Berlin will das Filmgenie haben, er kennt keinen Widerspruch, und er verspricht viel. Während Pabst noch glaubt, dass er dem Werben widerstehen, dass er sich keiner Diktatur als der der Kunst fügen wird, ist er schon den ersten Schritt in die rettungslose Verstrickung gegangen. Daniel Kehlmanns Roman über Kunst und Macht, Schönheit und Barbarei ist ein Triumph. Lichtspiel zeigt, was Literatur vermag: durch Erfindung die Wahrheit hervortreten zu lassen. Ulrich Noethens warmes, dunkles Timbre lässt eine intime und eindrückliche Stimmung entstehen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231010, Produktform: Software, Autoren: Kehlmann, Daniel, Vorleser: Noethen, Ulrich, Keyword: Film; Filmgeschichte; Kinogeschichte; Drittes Reich; Zweiter Weltkrieg; Nationalsozialismus; Georg Wilhelm Pabst; Regisseur; Exil; Ufa; Künstlerbiografie; Teufelspakt; Kino; Hollywood; Film im 3. Reich; moralische Kompromisse; 1920er Jahre; Filmemacher im Nationalsozialismus; Shoah; G.W.Pabst; Greta Garbo; Flucht; Rückkehr; Emigration; Babelsberg; Joseph Goebbels; Ostmark; Stummfilm; Weltliteratur; Spiegel Bestseller 2023, Fachschema: Österreich / Roman, Erzählung, Mundart, Comic, Humor~Berlin / Roman, Erzählung, Lyrik, Essay~Film / Hollywood~Hollywood~Zwischenkriegszeit / Roman, Erzählung~Weltkrieg 1939/45 / Roman, Erzählung~Hörbuch / Biografie, Brief, Erinnerung, Tagebuch, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik~Historischer Roman~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Psychologisches Innenleben~Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik~Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration, Region: Österreich~Berlin~Hollywood, Zeitraum: ca. 1919 bis ca. 1939 (Zwischenkriegszeit)~ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs), Warengruppe: AUDIO/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Biografien: Kunst und Unterhaltung, Sekunden: 739, Text Sprache: ger, UNSPSC: 85234920, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 85234920, Verlag: Argon Verlag GmbH, Verlag: Argon Verlag GmbH, Verlag: Argon Verlag AVE GmbH, Länge: 147, Breite: 139, Höhe: 10, Gewicht: 104, Produktform: MP3, Genre: Hörbücher, Genre: Hörbuch, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: LIB_MEDIEN, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0180, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Audio / Video, Unterkatalog: Hörbücher, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.26 € | Versand*: 0 € -
F (Kehlmann, Daniel)
F , Es ist der Sommer vor der Wirtschaftskrise. Martin Friedland, katholischer Priester ohne Glauben, übergewichtig, weil immer hungrig, trifft sich mit seinem Halbbruder Eric zum Essen. Der hochverschuldete, mit einem Bein im Gefängnis stehende Finanzberater hat unheimliche Visionen, teilt davon jedoch keinem etwas mit. Schattenhafte Männer, sogar zwei Kinder warnen ihn vor etwas, nur: Gelten diese Warnungen wirklich ihm, oder ist etwa sein Zwillingsbruder Iwan gemeint, der Kunstkenner und Ästhet, der ihm zum Verwechseln ähnlich sieht? Schon nimmt das Unheil seinen Lauf. Daniel Kehlmann erzählt von drei Brüdern, die - jeder auf seine Weise - Betrüger, Heuchler, Fälscher sind. Sie haben sich eingerichtet in ihrem Leben, doch plötzlich klafft ein Abgrund auf. Ein Augenblick der Unaufmerksamkeit, ein Zufall, ein falscher Schritt, und was gespenstischer Albtraum schien, wird wahr. Ein Roman über Lüge und Wahrheit, über Familie, Fälschung und die Kraft der Fiktion: ein virtuoses Kunstwerk - vielschichtig, geheimnisvoll und kühn. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20130830, Autoren: Kehlmann, Daniel, Seitenzahl/Blattzahl: 384, Keyword: Belletristik; Deutscher Buchpreis; Familienroman; Fälschung; Katholizismus; Malerei; Pfarrer; Vermessung der Welt; Zauberwürfel; deutsche Literatur; moderne Literatur, Fachschema: Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung~Europa / Mitteleuropa~Mitteleuropa~Zentraleuropa, Fachkategorie: Familienleben, Region: Mitteleuropa, Sprache: Deutsch, Zeitraum: erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Verlag: Rowohlt, Länge: 211, Breite: 128, Höhe: 35, Gewicht: 520, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1083719
Preis: 22.95 € | Versand*: 0 € -
Der unsichtbare Drache (Kehlmann, Daniel~Detering, Heinrich)
Der unsichtbare Drache , Seinen ersten Roman Beerholms Vorstellung verfasste Daniel Kehlmann während seines Studiums in Wien. Ein Literaturkritiker riet ihm, ihn in der Toilette herunterzuspülen. Seitdem hat er 15 weitere Bücher geschrieben und gilt heute als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Gegenwartsautoren. Kehlmann hat sich mit Heinrich Detering zu einem langen Gespräch getroffen. Sie reden über das Spiel mit historischen Figuren, über Geister, die sich in Texte drängeln, über Logik und das Paradoxe, denn: »Einen Drachen muss man dort suchen, wo noch nie einer gesehen wurde.« Kehlmann erzählt von seiner Prägung durch das Theater, von Vorbildern, Schreibgewohnheiten und dem Verfassen des sehr deutschen Romans Tyll in der New York Library. Er spricht über den Umgang mit Kritik, Intelligenz als Vorwurf und das Dasein als »Formalist ohne Seele«. Neben Einblicken in sein Werk zeigt sich hier auch der private Kehlmann, Sohn eines bedeutenden Regisseurs und selbst Vater eines Kindes, das seinen Blick auf die Welt und sein Schreiben verändert hat. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20190506, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Kampa Salon##, Autoren: Kehlmann, Daniel~Detering, Heinrich, Seitenzahl/Blattzahl: 221, Keyword: Gegenwartsautor; Interview; Literatur; Ruhm; Schreiben; Tyll; Vermessung der Welt, Fachschema: Literaturwissenschaft, Fachkategorie: Biografien: allgemein, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kampa Verlag, Verlag: Kampa Verlag, Verlag: Kampa Verlag, Länge: 208, Breite: 128, Höhe: 25, Gewicht: 353, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1876580
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist das Buch "Ruhm" von Daniel Kehlmann?
"Ruhm" ist ein Roman von Daniel Kehlmann, der aus neun eigenständigen Geschichten besteht, die auf verschiedene Weise das Thema Ruhm und Identität behandeln. Die Geschichten sind miteinander verbunden und zeigen, wie Ruhm und die Suche nach Anerkennung das Leben der Charaktere beeinflussen und verändern können. Kehlmann untersucht dabei auf humorvolle und ironische Weise die Auswirkungen der modernen Medienlandschaft auf unsere Vorstellungen von Erfolg und Berühmtheit.
-
Was ist der Inhalt des Buches "Ruhm" von Daniel Kehlmann?
"Ruhm" von Daniel Kehlmann ist eine Sammlung von neun miteinander verbundenen Geschichten, die sich mit Themen wie Identität, Ruhm und dem Einfluss der modernen Technologie auf das menschliche Leben befassen. Jede Geschichte dreht sich um eine andere Figur, die auf unterschiedliche Weise mit dem Streben nach Ruhm und Anerkennung konfrontiert wird. Das Buch erkundet die Ironie und die Abgründe des modernen Lebens und stellt Fragen nach Authentizität und dem Wert von Ruhm in unserer Gesellschaft.
-
Wie viele Geschichten gibt es in "Ruhm" von Daniel Kehlmann?
In "Ruhm" von Daniel Kehlmann gibt es neun verschiedene Geschichten, die alle auf unterschiedliche Weise miteinander verbunden sind. Jede Geschichte erzählt von einem anderen Charakter und behandelt Themen wie Identität, Einsamkeit und das Streben nach Anerkennung. Die Geschichten sind jedoch nicht linear angeordnet, sondern werden auf unkonventionelle Weise miteinander verknüpft.
-
Hat jemand "Ruhm" von Daniel Kehlmann gelesen und kann mir dazu ein paar Fragen beantworten?
Ja, ich habe "Ruhm" von Daniel Kehlmann gelesen und kann dir gerne ein paar Fragen dazu beantworten. Was möchtest du wissen?
Ähnliche Suchbegriffe für Beerholms-Vorstellung-Kehlmann-Daniel:
-
Eine neue Vorstellung vom Universum (Russell, Walter)
Eine neue Vorstellung vom Universum , Nicola Tesla hatte dem amerikanischen Universalgenie Walter Russell gesagt, für ein Verständnis seiner Erkenntnisse sei die Zeit noch lange nicht reif. Doch vielleicht heute? Denn derzeit steigt das Interesse am Werk Walter Russells deutlich, und viele andere Forscher beziehen sich auf ihn. Mit "Eine neue Vorstellung vom Universum" hat der altersweise Walter Russell 1953 seine Erkenntnisse brillant, klar und übersichtlich[nbsp] zusammengefasst und anhand von Abbildungen aus seinem "Fernstudienkurs Kosmisches Bewusstsein" erläutert. Ein Genuss für Kenner der Materie ebenso wie für Einsteiger. Mit diesem Band beginne ich eine aufwändig gestaltete Gesamtausgabe, in der nach und nach alle Werke von Walter Russell in überarbeiteten, durchgesehenen Übersetzungen neu aufgelegt werden. Da der Band noch im Druck ist, kann die Silberprägung auf Surbalin noch nicht bildlich dargestellt werden. Aus der Einführung von Walter Russell: ... Deshalb wurde der Mensch immer wieder transformiert durch die "Erneuerung seines Bewusstseins" mit neuem Wissen, das ihm seit seinen Anfängen gegeben wurde, durch die Mahabharata und Bhagavad-Gita in den frühen brahmanischen Tagen, durch antike Mystiker wie Laotse, Konfuzius, Zoroaster, Buddha, Plato, Aristoteles, Sokrates, Epiketus, Euklid, Mohammed, Moses, Jesaja und Jesus, deren kosmisches Wissen die Form unserer menschlichen Beziehungen vollständig verwandelte. Dann dämmerte ein neuer Tag mit dem Sammeln sogenannten "empirischen Wissens", das durch die Sinnesbeobachtung der Wirkungen bewegter Materie erforscht wurde anstatt durch das Bewusstsein des inspirierten Geistes in Meditation, was dem Wege des Mystikers und Genies entspricht, sein Wissen zu erlangen. Seit den Tagen Galileos diente diese unzuverlässige Methode der Erweiterung des logischen Denkvermögens des Menschen, weil es ihn lehrte, WIE er wunderbare Dinge mit Elektrizität und chemischen Elementen anstellen konnte. Aber nicht einer der großen Gelehrten in der Wissenschaft vermag es, das WARUM - oder die URSACHE - der ihm vertrauten Wirkungen zu erklären. Fragt man ihn, was Elektrizität, Licht, Magnetismus, Materie oder Energie ist, antwortet er unumwunden: "Ich weiß es nicht." Wenn die Wissenschaft nun wirklich nicht das WARUM - oder WAS - oder die URSACHE - dieser Grundlagen kennt, folgt daraus notwendigerweise, dass sie zugegebenermaßen ohne Wissen dasteht. Sie ist lediglich informiert - aber mithilfe der Sinne gesammelte Information ist kein Wissen. Die Sinne nehmen nur AUSWIRKUNGEN war. Wissen beschränkt sich auf die URSACHE der AUSWIRKUNGEN. Die Sinne sind auf einen kleinen Ausschnitt wahrnehmbarer AUSWIRKUNGEN beschränkt, und sogar dieser kleine Ausschnitt enthält zahlreiche Täuschungen und Verzerrungen, die durch die Illusion der Bewegung hervorgerufen werden. Für die Sinne ist es unmöglich, irgendeine AUSWIRKUNG zu durchdringen, um seine URSACHE herauszu nden, weil die Ursache der Illusion nicht in der Auswirkung liegt. Aus diesem Grunde ist die gesamte Masse des sogenannten empirischen Wissens, das die Wissenschaft durch Schlussfolgerungen anhand ihrer Sinnesbeobachtungen gewann, ungültig. Untersuchen wir einige dieser Schlussfolgerungen, die heute der Wissenschaftstheorie zugrunde liegen, und betrachten, warum alle gegenwärtige Wissenschaftstheorie ungültig ist, und warum ihr gesamter Aufbau nicht den Naturgesetzen und ihren Prozessen entspricht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20191031, Produktform: Leinen, Autoren: Russell, Walter, Redaktion: Neubronner, Dagmar, Übersetzung: Neubronner, Dagmar~Krauss, Axel B. C.~Pauqué, Matthias A., Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: Bewusstsein; Naturgesetze; Spiritualität; Wissenschaftstheorie, Zeitraum: 1500 bis heute, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Genius Verlag, Verlag: Genius Verlag, Verlag: Genius, Länge: 236, Breite: 158, Höhe: 25, Gewicht: 514, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0250, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Entwicklung eines schulischen Leseförderkonzepts (Krug, Ulrike~Nix, Daniel)
Entwicklung eines schulischen Leseförderkonzepts , Leseförderung - eine schulische Entwicklungsaufgabe Nicht erst seit Bekanntwerden der ersten PISA-Ergebnisse steht Leseförderung im Fokus der deutschen Bildungspolitik. Nach intensiven Bemühungen in den vergangenen Jahren, Leseförderkonzepte zu entwickeln und im deutschen Bildungssystem zu verankern, sind Maßnahmen zur Steigerung der Lesekompetenz heute an den meisten Schulen bekannt. Allerdings wird Leseförderung oftmals nur unsystematisch betrieben und kann daher nicht flächendeckend erfolgreich sein. Die Autoren zeigen, dass Leseförderung vor allem auch eine schulische Entwicklungsaufgabe ist, die sich auf bereits vorhandene Konzepte an der Schule stützen kann und nicht immer wieder neu als Entwicklungsvorhaben angegangen werden. Schritt für Schritt begleiten die Autoren verschiedenen Phasen, zunächst die bestehenden Konzepte in der Schule zu sichten, diese dann mit den etablierten wissenschaftlichen Standards der Leseforschung abzugleichen und sie gegebenenfalls durch neue Förderansätze zu ergänzen. Dazu bedarf es einer systematischen und systemischen Fortbildungspraxis im Lesen. Mit Blick auf die Praxis erhalten Sie in diesem Band - eine Einführung in die Leseförderung, - eine Anleitung für die Durchführung einer Bilanzierung an der jeweiligen Schule, - drei Fortbildungsmodule zu den Themenfeldern Leseflüssigkeit, Textverständnis/Lesestrategien und Lesemotivation/Selbstkonzept - und Anregungen zur systemischen Verankerung der Leseförderung im Schulcurriculum. Auf diese Weise können Lehrkräfte, Fachsprecher und Schulleitungen ein schulisches Leseförderkonzept erarbeiten, das die Erkenntnisse der aktuellen Leseforschung in der Praxis sicherstellt. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20171115, Produktform: Kartoniert, Autoren: Krug, Ulrike~Nix, Daniel, Seitenzahl/Blattzahl: 200, Keyword: Lesekompetenz; Lesestrategien; Selbstkonzept, Fachschema: Förderung (pädagogisch) / Leseförderung~Leseförderung~Lesen / Didaktik, Methodik~Deutsch / Didaktik, Methodik, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer'sche Verlagsbuchhandlung, Breite: 162, Höhe: 10, Gewicht: 277, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2739248
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Die Welt als Wille und Vorstellung II (Schopenhauer, Arthur)
Die Welt als Wille und Vorstellung II , Der komplette Schopenhauer: Jeder Band bringt den integralen Text in der originalen Orthographie und Interpunktion Schopenhauers; Übersetzungen und seltene Fremdwörter sind in eckigen Klammern eingearbeitet; ein Glossar wissenschaftlicher Fachausdrücke ist als Anhang jeweils dem letzten Band der >Welt als Wille und Vorstellung Kleineren Schriften Parerga und Paralipomena , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170726, Produktform: Kartoniert, Beilage: in zwei Teilbänden, Autoren: Schopenhauer, Arthur, Redaktion: Hübscher, Arthur, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Keyword: 19. Jahrhundert; Arthur Hübscher; Deutschland; Edition; Idealismus; Philosophie; historisch-kritische Gesamtausgabe, Fachschema: Philosophie / 19. Jahrhundert~Schopenhauer, Arthur~Neunzehntes Jahrhundert, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Warengruppe: HC/Philosophie/Deutscher Idealismus/19. Jh., Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Diogenes Verlag AG, Verlag: Diogenes Verlag AG, Verlag: Diogenes, Länge: 193, Breite: 125, Höhe: 25, Gewicht: 316, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Ist ein Teil von EAN: 9783257300604, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1685556
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Die Welt als guter Wille und schlechte Vorstellung (Schuberth, Richard)
Die Welt als guter Wille und schlechte Vorstellung , Als Richard Schuberth sich an den Schreibtisch setzte, um eine umfassende Kritik der Identitätspolitik (und ihrer Kritiker) zu schreiben, musste er feststellen, dass das Wesentliche dazu schon längst gesagt wurde, von anderen, aber - zu seinem Erstaunen - auch von ihm selbst. In seinem publizistischen Schaffen der letzten fünf Jahre finden sich nicht wenige Texte zu diesem sehr heterogenen Themenkomplex. So beschloss er kurzerhand eine Anthologie herauszugeben, mit Essays, Satiren, Interviews, Radiotexten, Aphorismen, Postings, Cartoons und Bildcollagen, die zum Teil bis in die späten 1980er-Jahre zurückdatieren, als Diskussionen zur Identitätspolitik nicht weniger heftig geführt wurden als heute. Ein unkonventionelles Buch als buntes Mosaik jüngerer und älterer Interventionen zu Rassismus, Antirassismus, Feminismus, Maskulinismus, #MeToo, Political Correctness, Sprachregulierung, kultureller Aneignung, Wokeness, Critical Whiteness und postkolonialen Ansätzen, neuem Puritanismus, Standortbestimmungen der Linken zwischen Klassen- und Anerkennungspolitik, linkem Nationalismus, der Betroffenheitsrhetorik in sozialen Medien, der Frage, was Satire darf - und nicht zuletzt seinen essayistischen Länderstudien zur Konstruktion nationaler Identitäten. Mit der "Welt als guter Wille und schlechte Vorstellung" stellt der Autor in diesem heißumfehdeten Feld jedenfalls einen Kompass zur Verfügung, dessen Nadel zwar fröhlich zittert, aber eine ungefähre Richtung vorgibt, wie sich Identitätspolitik kritisieren lässt, ohne den emanzipatorischen Anspruch der neuen sozialen Bewegungen zu verraten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202204, Produktform: Leinen, Autoren: Schuberth, Richard, Seitenzahl/Blattzahl: 452, Keyword: Emanzipation; Essays; Identitätspolitik, Fachschema: Nationalismus~Befreiung~Rassismus - Rassendiskriminierung - Rassenkonflikt, Fachkategorie: Literarische Essays~Gesellschaftliche Gruppen~Nationalismus~Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Racism and racial discrimination / Anti-racism, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Drava Verlag, Verlag: Drava Verlag, Verlag: Drava Verlag - Zalo>zba Drava GmbH, Länge: 218, Breite: 138, Höhe: 38, Gewicht: 688, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 21.00 € | Versand*: 0 €
-
Kann mir jemand Vorschläge für Abituraufgaben zu dem Buch "Die Vermessung der Welt" von Daniel Kehlmann geben?
1. Vergleichen Sie die beiden Hauptcharaktere Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß hinsichtlich ihrer Persönlichkeit, ihrer Motivation und ihres Beitrags zur Wissenschaft. Wie beeinflussten sich ihre Lebenswege gegenseitig? 2. Analysieren Sie die Rolle der Frauen in "Die Vermessung der Welt". Wie werden die weiblichen Charaktere dargestellt und welche Funktion haben sie in der Geschichte? Gibt es eine feministische Perspektive in dem Roman? 3. Diskutieren Sie die Bedeutung des Titels "Die Vermessung der Welt". Welche verschiedenen Arten der "Vermessung" werden im Roman thematisiert und wie tragen sie zur Entwicklung der Charaktere und zur Erzählung bei?
-
Kann mir jemand Vorschläge für Abituraufgaben zu dem Buch "Die Vermessung der Welt" von Daniel Kehlmann geben?
1. Analyse der Charaktere: Vergleiche und kontrastiere die beiden Hauptcharaktere Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß. Untersuche ihre Motivationen, Persönlichkeiten und wie sie ihre Ziele erreichen. 2. Interpretation des Titels: Erkläre, was der Titel "Die Vermessung der Welt" bedeutet und wie er sich auf die Handlung und die Themen des Buches bezieht. Untersuche, wie die beiden Hauptcharaktere ihre eigene Interpretation der Welt entwickeln und wie sich diese im Laufe der Geschichte verändert. 3. Gesellschaftliche und historische Kontexte: Untersuche die historischen und gesellschaftlichen Hintergründe, in denen das Buch spielt, wie zum Beispiel die Zeit der Aufklärung und die Auswirkungen der Industrialisierung. Analysiere, wie diese Kontexte die Handlungen und Entscheid
-
Fastet Daniel?
Das kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da ich keine Informationen über Daniel habe. Ob jemand fastet oder nicht, hängt von persönlichen Entscheidungen, religiösen Überzeugungen oder gesundheitlichen Gründen ab.
-
Daniel Glattauer Bücher
Alle sieben WellenGut gegen NordwindTheo: Antworten...Ewig Dein: RomanMehr Ergebnisse
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.